Für mich persönlich ist Phinegean der Anfang eines neuen Lebens. Er ist wirklich ein außergewöhnlicher Hund, der schon immer sehr leicht zu begeistern war und durch seine ausgesprochene Führigkeit war es ein Kinderspiel mit ihm durch diverse Jagdliche- / Dummy-Prüfungen und Working Tests zu gehen, die er zum Teil auch gewonnen hat. Phinegean wurde auf der Spezial-Rassehund-Ausstellung Schloss Castell mit einem Vorzüglich in der Gebrauchshundeklasse bewertet.

Besonders stolz bin ich auf seine Heräus im Jahre 2019, die er mit Hervorragend bestanden hat und seine PnS im Herbst 2020. Hier hat er wirklich gezeigt was in ihm steckt. Denn von bisher 90 gestarteten Hunden ist er in der Gesamtwertung immerhin zehnt bester Hund. Bei den Goldens hat bisher nur einer, eine noch bessere Leistung gezeigt.
Auf der Jagd ist Phinegean – aus meiner Sicht – der typische Golden. Er arbeitet zügig, voller Freude und Passion, mit extremer Geländehärte und ist immer ansprechbar.
Im Alltag ist er ein sehr angenehmer, stets gut gelaunter, umgänglicher und ruhiger Hund. Im Rudel verhält er sich neutral, geht Ärger grundsätzlich aus dem Weg und für die Welpen von befreundeten Züchtern/innen ist er ein wahrer Nanny-Dog.

Natürlich hoffe ich sehr, dass er steinalt wird. Da man, aber nie weiß was die Zukunft und das Leben noch bringt, ist es besser vorausschauend zu planen – als später dann doch zu bereuen. Deshalb habe ich von Phinegean Gefriersperma einlagern lassen, bei Dr. Blendinger in Hofheim – Frozen semen available!
Eckdaten von Phinegean Coda of Golden Summerby findet man hier:
Und auf meiner Internetseite Flying Huntsman